Skip to main content

LAVA produziert für Porsche Musik und Imagespots

Gleich für drei Themen durfte LAVA Musik + Imagespots produzieren: Taycan Cross Tourismo, Porsche Online Shop und alles rund um E-Ladesäulen. Hier könnt ihr in den Taycan-Spot reinhören:



Fast geschafft: wir sind im Endspurt aber können schon wieder produzieren!

Der Wasserschaden ist soweit behoben und LAVA erstrahlt in ganz neuem Glanz! Wir haben das komplette Studio renoviert und auch technisch general-überholt. Studio 2 ist wieder in Betrieb, in Eins und Drei wird noch kräftig verkabelt, aber es ist ein Ende in Sicht!!!!

Bronze beim Hörspiel-Publikumspreis

WEGEN DES LOCKDOWN KONNTE „SANTA CLAUS REVIVAL“ NICHT AUF DIE BÜHNE. DAFÜR GIB ES ES JETZT BRONZE BEIM HÖRSPIEL-PUBLIKUMSPREIS.

März, 2021. Aus der Not eine Tugend machen. Das ist die Motivation von Santa Claus, der am Nordpol gegen viele widrige Umstände das Weihnachtsfest unter allen Umständen retten will. Gleichzeitig war das auch die Vorgehensweise der Produzenten des Stücks „Santa Claus Revival – Das Musical, das Weihnachten rettet“, die sich eigentlich eine vorweihnachtliche Welturaufführung in einem Theater gewünscht hätten. Wegen der allgemeinen Corona-Situation mussten sie ihre Pläne allerdings ändern. Sie machten aus dem Stoff ein Musical-Hörspiel. Und das hat sich gelohnt …
Beim jährlichen Publikumspreis des Ohrcast-Podcast hat sich diese Produktion jetzt als Geheimtipp herausgestellt und überraschend den dritten Platz gesichert. Bronze für ein Weihnachts-Hörspiel, das hauptsächlich aus Songs besteht. Das muss man im eingeschworenen Hörspielgenre erst einmal hinbekommen.
Hinzu kommt: Der Ohrcast-Hörspiel-Wettbewerb, der seit bald zehn Jahren von Olaf von der Heydt und Martin Stelzle verantwortet wird, ist einer der interessanteren in der Hörspiel-Szene. Hier treten alle veröffentlichten Hörspielproduktionen eines Jahres gegeneinander an und nicht nur eine bereits im Vorfeld getroffene enge Vorauswahl. Das Publikum allein entscheidet. Aus den vielen hundert Produktionen von 2020 ermittelt es zuerst die Top 100 (Longlist), danach die Top 10 (Shortlist).
Über den dritten Platz von „Santa Claus Revival“ freuen sich natürlich vor allem Autor Thomas Auerswald und Produzent und Komponist Lars Hesse (die beide im vorletzten Jahr bereits mit „Die Kinder der toten Stadt“ eine Ohrcast-Bronzemedaille entgegennehmen konnten). Zusätzliche Songs wurden komponiert von Uli Bannenberg, Benedikt Becker, F. W. Dany und Maurice Stute, die alle auch Rollen in der Produktion sprechen und singen. David Janus besorgte die Hörspiel-Fassung.
Nicht weniger bedeutsam ist der Erfolg für das Paderborner Musiklabel Lava Jam, tritt es hier doch zum zweiten Mal preisgekrönt gegen die großen Produktionen von HR, WDR, Audible und Hörverlag an. Überhaupt hat sich Lava Jam – vor allem auch in Kooperation mit dem Autor Thomas Auerswald – in den letzten Jahren ein interessantes und anspruchsvolles Portfolio an Musiktheater- und Hörspiel- Produktionen aufgebaut und ist so zu einer der ersten Adressen in Ostwestfalen geworden.
Gewonnen hat übrigens das HR-Hörspiel „Nicci & Vicci und das Karpatenkalb“ von Klaus Krückemeyer vor der WDR-Eigenproduktion „Caiman Crap“ von Edgar Linscheid und Stuart Kummer. Danach „Santa Claus Revival“. Auf den weiteren Plätzen finden sich übrigens Stücke von namhaften Autoren wie Robert Harris, Kai Meyer und Karl May.
Santa Claus Revival

Land unter bei LAVA - Studio Under Water Attack

S.O.S. Der Schock in der Morgenstunde saß tief. Rohrbruch in der Küche, 50 % des Studios unter Wasser. Aber keine Panik, der Vulkan wird sein Feuer nicht verlieren. Wir bereiten uns jetzt auf eine - hoffentlich nicht lange - intensive Renovierung vor und halten euch auf dem Laufenden, wann wir den normalen Recording-Betrieb wieder aufnehmen.

Lifestyle und Image - L'Oréal setzt bei Emotionen auf LAVA-Musik

L'Oréal gehört zu den großen Marken, mit denen jeder etwas verbindet. In ihrem aktuellen Imagefilm geht es allerdings weniger um Beauty-Produkte, vielmehr stellt der Film Fragen nach bewusstem und intensiven Erleben und Nachhaltigkeit. Die eher nachdenklichen Töne hat Lava in ein ruhiges, von Piano domiertem Gewandt gepackt. Emotion und Gänsehaut pur.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.