LAVA Studios ist Ihr Dienstleister für professionellen Audio-Allroundservice. Unsere Musik- und Tonproduktionen stehen für zeitgemäßes Musik-Design, Präsenz und Dynamik.
Infos über unsere Künstler- und Bandprojekte sowie dem angeschlossenen Musikverlag finden Sie unter LAVA JAM.
Die deutsche Band DIVR aus dem kleinen Paderborn taucht mit ihrem nostalgischen Indie Pop Sound der späten 2000er ab in dunkelste und intimste Gefühle. Benedikt Becker, der bereits mit seinen früheren Bands “Delacroix“, “Hooray Sun“ und “The Bright Nights“ auf den Bühnen Deutschlands unterwegs war, gründete DIVR 2020 als Solo-Projekt. Seine Debütsingle „Morningcoaster” wurde im Februar 2021 veröffentlicht und ist Teil der kommenden Debüt-EP, die noch dieses Jahr erscheinen soll.
Die deutsche Band Silk aus Paderborn kreiert mit experimentellen Sounds und träumerischen Klängen, sowie gefühlvollen und ehrlichen Texten eine intime und entspannte Atmosphäre. 2019 gründeten Benedikt Becker (singer/songwriter/producer) und Nadja Eckenbach (singer/songwriter) die Modern Indie Pop Band als ein Studio Projekt nachdem sie bei einer Jam Session bemerkten wie gut sie musikalisch harmonieren. Zurzeit arbeiten sie an ihrer ersten EP, die noch dieses Jahr erscheinen soll. Im Februar 2021 haben sie ihre Debüt Single „Chemistry veröffentlicht.
Weltpremiere: Heute erscheint weltweit im Musikhandel die Hörspielfassung des
Weihnachts-Musical "Santa Claus Revival - Das Musical, das Weihnachten rettet"
In den LAVA Studios wurden alle Musikstücke + Hörspiel-Dialoge und FX/Geräusche
produziert. Basis war die im letzten Jahr erschienene Weihnachts-Doppel-CD der
"Great Collections", das Album "Christmas for Everyone". Veröffentlicht wurde das
Hörspiel, das als Vorlage für Theater-Aufführungen steht, über LAVA JAM.
Worum geht es?
Santa Claus ist so ein Typ, der für vermeintlich überholte Traditionen steht. Weihnachten, Familie, Fest der Liebe und so. Also wird er von der neuen, jungen, flippigen Geschäftsführung der GRIESMAS FACTORY rauskomplimentiert. „Sie sind doch schon so lange im Geschäft, gönnen Sie sich einfach ein bisschen Ruhe.“ Die Chefs setzen auf Effizienz durch Verschlankung.
Doch die Kündigung ist kein Ereignis, das Santa aus der Bahn werfen könnte. Kurzentschlossen eröffnet er zusammen mit den Weihnachtswichteln, die es ebenfalls erwischt hat, dem Rentier Rudi, das viel lieber Trudi heißen möchte, der resoluten Controllerin Nicola Myra und dem schüchternen IT-Spezialisten Ruprecht Knecht einen neuen Laden und nennt ihn: SANTA CLAUS REVIVAL. Seine Weihnachtsgeschäftsidee: Wünsch dir, was du nicht mehr haben willst. Eine vermeintlich absurde Idee, die es zunächst schwer hat – aber dann so richtig durchstartet!
SANTA CLAUS REVIVAL – DAS MUSICAL, DAS WEIHNACHTEN RETTET ist eine neue Show voller schräger Figuren, absurden Dialogen und jeder Menge Rock-Gassenhauer – ganz in der Tradition von „Rocky Horror Show“ oder „Little Shop of Horrors“. Nur eben zum Fest. Und in diesem besonderen Jahr als Hörspiel-Produktion mit ausgezeichnetem Cast.
Unsere moderne Büro-Kultur wird ebenso auf die Schippe genommen wie der übliche Geschenke-Wahnsinn und die alljährlich gleiche Weihnachtsong-Auswahl in den Radios.
Neuer Single-Release: DKDTS feat. Michael Schulte & Jade Schulz
20. Januar 2020
Release-VÖ: 24.01.2020
Das erfolgreiche Musikdrama DIE KINDER DER TOTEN STADT über das Schicksal der Kinder von Theresienstadt läuft 2020 bereits im zweiten Jahr und auf verschiedenen Bühnen. Aus der 2018 erschienenen Audioproduktion mit namhaftem Ensemble veröffentlicht Lava Jam anlässlich des Holocaust-Gedenktags die Doppelsingle DER TOD WIRD NIEMALS MÜDE feat. Michael Schulte und NUR EIN TRAUM feat. Jade Schulz. Beide, Michael Schulte und Jade Schulz, gehören auch zum Cast der auf Doppel-CD erschienenen Hörspielproduktion. Alle Informationen zu diesem Projekt findet ihr auf Die Kinder der toten Stadt.
Es ist soweit: am 23. Juni 2018 ist das Projekt "Die Kinder der toten Stadt - Musikdrama gegen das Vergessen" als
Doppel-CD und Musik-Hörspiel bundesweit im Tonträgerhandel erschienen. Mitwirkende sind u.a. Iris Berben, Peter Heppner, ESC-
Teilnehmer Michael Schulte, Jade Schulz, Esther Bejarano, die Kinderchöre des Paderborner Domchors und Willi Hagemeier.
Das Projekt soll an Schulen aufgeführt werden und zur Diskussion im Sinne der Erinnerungs- und Vermächtniskultur anregen.
LAVA produzierte die 36 Songs mit Rockband, klassischem Orchester und großem Kinderchor. Alle Infos gibt es auf der
Projektseite Die Kinder der toten Stadt oder auf Facebook
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.